Auswahl nach:
Monat:
07/2022,
08/2022,
09/2022,
10/2022,
11/2022,
12/2022
01/2023,
02/2023,
03/2023,
|
|
Mit »I do if I don’t« zeigt das Kunstmuseum Stuttgart die bisher umfangreichste Ausstellung von Tobias Rehberger in der Region Stuttgart. Sie vereint zentrale Werkgruppen und Themenkomplexe seines Schaffens - angefangen bei einer im Jahr 1995 begonnenen Porträtserie bis hin zu eigens für die Ausstellung entwickelten, ortsspezifischen Installationen.Tobias Rehberger (*1966 in Esslingen) ist Professor an der Städelschule in Frankfurt a. M., wo er selbst von 1987 bis 1992 bei Thomas Bayrle und Martin Kippenberger studierte. Für seine Werke bedient sich der Künstler verschiedener Konzepte und Ideen aus Architektur, Design und Musik. Er führt unterschiedliche Medien und Genres zusammen, wobei die Bildhauerei stets die Grundlage seiner künstlerischen Prax...
|  |
Ghostshield, 2017 | Photograph, Work in Progress, unique copy | photo: ?Stephan Wittmer
|
Im Rahmen der Ausstellung All in One des Schweizer K?nstlers Stephan Wittmer (Luzern/CH) l?dt DAS ESSZIMMER zur Finissage und zum K?nstlergespr?ch ein, welches K?nstlerin und Kuratorin Gabriele Horndasch (D?sseldorf/DE) f?hren wird.Artist Talk: 17h Die Einzelausstellung All in One im ESSZIMMER erm?glicht uns einen Einblick in das Bilduniversum und Bildverst?ndnis des K?nstlers Stephan Wittmer. Er denkt den physischen und bildnerischen Raum von Fotografie weiter, indem er klassische Pr?sentationsmodi hinterfragt und installativ erweitert.
|  |
Ausstellungsansicht Antipoden, Galerie m, Bochum
|
Unter dem Titel Antipoden zeigt die Galerie m Kunstwerke von dreizehn K?nstlerInnen aus Deutschland, der Schweiz, ?sterreich, Frankreich und Amerika. Zwischen den Werken, die von kleinen Tuschelavuren, ?ber monumentale Gem?lde bis hin zu Fotografie, Film und Rauminstallation reichen, entsteht ein facettenreiches Gewebe, das sich sowohl thematisch mit dem Begriff der Antipoden besch?ftigt, als auch formal, in den verwandten Techniken und Materialien, Antipoden innerhalb der k?nstlerischen Formulierungen in Bezug setzt.
|  |
Alex Katz White Coat FRANK FLUEGEL
|
New York/N?rnberg. Alex Katz hat einen neuen Originaldruck mit einem Portr?t ver?ffentlicht. Vivien in White Coat ist ein typisches Werk von Alex Katz. Die Originalgrafik geht auf die gleichnamige Gem?ldeserie "White Coat" zur?ck, die 2021 in der Gray Gallery in Chicago gezeigt wurde. Reduziert in der Formensprache, mit fl?chigem hellblauem Hintergrund und fokussiert auf den Moment, den kurzen Augenblick. White Coat zeigt seine Schwiegertochter Vivien Bittencourt. Katz charakteristische, vereinfachte Portr?ts fangen das Wesen von Bittencourt, einer Dokumentarfilmerin, ein. Die Serie erforscht eine famili?re Beziehung, die den Betrachter durch den Ma?stab der Form auf dem Druck fesselt. Die Intimit?t, die in "The White Coat" zum Ausdruck kommt, zeigt, wie Bewegung und ...
|  |
Mystische Frauengestalten, von Fabelwesen bevölkerte Naturlandschaften, florale Ornamente und warme Farbtöne die Formensprache des Jugendstils lädt ein, für eine Weile in andere Realitäteneinzutauchen. Ab dem 18. Dezember 2021 zeigt das Badische Landesmuseum die große Sonderausstellung "Göttinnen des Jugendstils" im Schloss Karlsruhe. In der Ausstellung, die in Kooperation mit dem Allard Pierson Amsterdam und dem Braunschweigischen Landesmuseum entsteht, fühlen sich die Besucher-innen und Besucher in eine Kunstwelt versetzt eine Welt, in der Fantasie und Ästhetik miteinander verschmelzen und nostalgische Sehnsucht sowie stürmische Utopie nah beieinanderliegen. Gleichzeitig wirkt das Ambiente seltsam vertraut. Denn der Jugendstil...
|  |
|
Stephan Wittmer (Luzern/CH) reist in unterschiedliche Laender und kommt mit Fotografien zurueck, die vom unterwegs sein und vom staendigen Wandel erzaehlen. Die Einzelausstellung All in One im ESSZIMMER ermoeglicht uns einen Einblick in das Bilduniversum und Bildverstaendnis des Kuenstlers Stephan Wittmer.Neben eigenen Arbeiten wird auch das von Stephan Wittmer gegruendete und verantwortete unanhaengige Schweizer Kunstmagazin _957 und seine bisherigen Ausgaben praesentiert. _957 feiert 2022 sein 10-jaehriges Bestehen und stellt einen wichtigen Teil des Arbeitskosmos von Stephan Wittmer dar. Mehr Informationen: https://dasesszimmer.com/ausstellung/all-in-one/Fuer alle Veranstaltungen gilt 3G (geimpft, getestet, genesen).
|  |
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE DefSemiHidden="true" DefQFormat="false" DefPriority="99" LatentStyleCount="267"> ...
|  |
|
|
|