Aktuell
2005 ist der Werkkatalog von Caroline Eliot Zelz zu 'Alfred Göhre - Gesamtwerk eines
Bildhauers und Malers' (2005, Westfalen Verlag, Bielefeld, ISBN 3-88918-106-6) erschienen.
Den signierten Exemplaren 1-20 liegen in einer Sonderedition in einem Schuber je sieben
Originalradierungen bei.

Biographie
29. Januar 1925 geboren in Mülheim/Ruhr
1931-1939 Schulzeit in der Heimatstadt
seit 6. Mai 1940 Lehre an der Fliegertechnischen Schule Dessau
31. März 1943 Facharbeiterbrief als Metallflugzeugbauer
5. November 1945 Entlassung aus dem Militärdienst
1945-1946 britische Kriegsgefangenschaft in Norwegen
ab 1946 als Autodidakt Bildhauerarbeiten sowie Malerei
1947-1948 Malerei-Studium bei Prof. Hans Tombrock, Dortmund-Aplerbeck
WS 1949/50-1956 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf
Meisterschüler der Professoren Josef Enseling und Zoltan Szekéssy (25.Februar 1954)
1952-1994 Studienreisen innerhalb Deutschlands, den Niederlanden, der Schweiz, Österreich, Frankreich, Italien und Jugoslawien
1954 Reisestipendium vom Kulturkreis im Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), Köln
seit 1957 freiberuflich tätig als Bildhauer und Maler in Düsseldorf-Kaiserswerth
25. April 1963 Heirat mit Fenny Mensink aus Nordhorn, Grafschaft Bentheim
12. März 1970 Geburt des einzigen Kindes Jan
1985-1991 Gastaufenthalte in der Villa Romana, Florenz
20. Dezember 1995 gestorben in Düsseldorf-Kaiserswerth
Mitglied im Bundesverband Bildender Künstler/Rheinland (BBK)