A,
B,
C,
D,
E,
F,
G,
H,
I,
J,
K,
L,
M,
N,
O,
P,
Q,
R,
S,
T,
U,
V,
W,
X,
Y,
Z
|
http://www.galerie-nemec.de
Informationen zur Galerie
Bewerten / Kommentieren Sie diese Seite
(Aktueller Stand:
Empfehlungen
15)
|
http://www.vogesundpartner.com
Informationen zur Galerie
Bewerten / Kommentieren Sie diese Seite
(Aktueller Stand:
Empfehlungen
11)
|
http://www.van-ham.com
Informationen zur Galerie
Bewerten / Kommentieren Sie diese Seite
(Aktueller Stand:
Empfehlungen
11)
|
http://www.veramunro.de
Informationen zur Galerie
Bewerten / Kommentieren Sie diese Seite
(Aktueller Stand:
Empfehlungen
15)
|
http://www.veramunro.de
Informationen zur Galerie
Bewerten / Kommentieren Sie diese Seite
(Aktueller Stand:
Empfehlungen
14)
|
http://www.galeriecentrum.at
Informationen zur Galerie
Bewerten / Kommentieren Sie diese Seite
(Aktueller Stand:
Empfehlungen
12)
|
http://mon.de/ofr/galerie-vernissage
Informationen zur Galerie
Bewerten / Kommentieren Sie diese Seite
(Aktueller Stand:
Empfehlungen
15)
|
Vernissage:Crane Multimediale Kunst aus FrankreichEinlass / Beginn: 19:00 UhrEintritt: freiDie KunsthalleFaust präsentiert in Kooperation mit dem Centre de ressources inChâteau de Chevigny in der Nähe von Dijon ein Spektrum zeitgenössischerfranzösischer Kunst. Die Vielschichtigkeit der Ansätze weist auchMerkmale von Gemeinsamkeiten auf, die sich in der bildnerischen undperformativen Formulierung oft ikonenhafter Zeichen widerspiegelt.(z.B. Jérôme Durand, Edwige Mandrou).Dadie meisten der ausstellenden Künstlerinnen und Künstler in der RegionBurgund eine Basis haben, spielt der Bezug zu Landschaftsraum und Natureine besondere Rolle in ihren Arbeiten. So werden neben großflächigenFotoarbeiten (z.B. Bernard François) auch umfangreiche Installation...
http://www.kulturzentrum-faust.de/faust/index.php?article_id=1079&clang=0
Informationen zur Galerie
Bewerten / Kommentieren Sie diese Seite
|
http://www.versmolder-kunstkreis.de
Informationen zur Galerie
Bewerten / Kommentieren Sie diese Seite
(Aktueller Stand:
Empfehlungen
13)
|
http://www.galerie-vetter.de
Informationen zur Galerie
Bewerten / Kommentieren Sie diese Seite
(Aktueller Stand:
Empfehlungen
11)
|
http://www.vhs-photogalerie.de
Informationen zur Galerie
Bewerten / Kommentieren Sie diese Seite
(Aktueller Stand:
Empfehlungen
11)
|
Galerie für Digitale (Foto)Kunst
http://www.videor-art-foundation.com
Informationen zur Galerie
Bewerten / Kommentieren Sie diese Seite
(Aktueller Stand:
Empfehlungen
22)
|
http://www.projektraum.at
Informationen zur Galerie
Bewerten / Kommentieren Sie diese Seite
(Aktueller Stand:
Empfehlungen
14)
|
http://www.visage-galerie.de
Informationen zur Galerie
Bewerten / Kommentieren Sie diese Seite
(Aktueller Stand:
Empfehlungen
10)
|
http://www.dv-art.com
Informationen zur Galerie
Bewerten / Kommentieren Sie diese Seite
(Aktueller Stand:
Empfehlungen
15)
|
Gruppenausstellung im Kunstpavillon Innsbruck // Vernissage: Donnerstag 29.11.2012, 19:00 // Dauer der Ausstellung: 30.11.2012 - 5.1.2013 // KuenstlerInnen: Matthias Bernhard, Pirmin Hagen, Barbara Kapusta, Katharina Maderthaner, David Roth. Aus den Einreichungen des Jahresprogramms für die Tiroler Künstlerschaft von Andrea Lueth kuratiert. // Die 5 KuenstlerInnen der Ausstellung VOLLBILDMODUS haben die Suche als Thema. Die Suche nach dem richtigen Ausdruck, die Suche nach sich Selbst, die Suche als Disziplin, die Suche nach der Disziplin. Die Suche als immer wieder kehrende Tatsache kurz vor oder nach dem Abschluss des Kunststudiums. Manche sagen JUENGERE POSITIONEN dazu. Diplom was nun? Die Dinge groß machen UND zum Vollbildmodus wechseln. Aus dem Gedanken, der Idee, der ...
http://kuenstlerschaft.at/kue/index.php
Informationen zur Galerie
Bewerten / Kommentieren Sie diese Seite
|
|
http://www.galerie-vostry.de
Informationen zur Galerie
Bewerten / Kommentieren Sie diese Seite
(Aktueller Stand:
Empfehlungen
13)
|
http://www.voxxx.de
Informationen zur Galerie
Bewerten / Kommentieren Sie diese Seite
(Aktueller Stand:
Empfehlungen
12)
|
A,
B,
C,
D,
E,
F,
G,
H,
I,
J,
K,
L,
M,
N,
O,
P,
Q,
R,
S,
T,
U,
V,
W,
X,
Y,
Z
Sie möchten in den Kunstkompass einen Link eintragen?
|
|
Für Inhalte und Darstellungen, die sich
hinter den Links befinden, wird keine
inhaltliche Verantwortung übernommen.
Die Verweise auf andere Seiten im www
sind persönliche Empfehlungen der Kunstplattform oder von Teilnehmern der Kunstplattform, die zum
Zeitpunkt der Erwähnung inhaltlich unbedenklich erschienen. Sofern Inhalte gelinkter Seiten gegen bestehende Gesetze
oder gegen die guten Sitten verstossen,
distanziert sich die Kunstplattform ausdrücklich davon.
Gezähmte und wilde Tiere gehören zum traditionellen Repertoire der Landschaftsmalerei. Als Staffage beleben sie die Ansichten und sind Träger der Stimmung. Industrialisierung und Verstädterung führen im 19. Jahrhundert zu einem umfassenden gesellschaftlichen Wandel, dem auch das Verhältnis Mensch?Ti ...
|
|
|
Städtische Galerie Erlangen, Erlangen
Lichtdruck-Kunst Leipzig e.V., Leipzig
Musikinstrumentensammlung Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen
Förderkreis zeitgenössischer Kunst Kreis Euskirchen e.V. seit 1982, Euskirchen
Bonner Kunstverein, Bonn
Heidelberger Kunstverein, Heidelberg
Kunstverein Offenburg, Offenburg
Ostfriesischer Kunstkreis e.V.,
Hohenloher Kunstverein, null
Linzer Kunstclub, Linz
|
|
|