A,
B,
C,
D,
E,
F,
G,
H,
I,
J,
K,
L,
M,
N,
O,
P,
Q,
R,
S,
T,
U,
V,
W,
X,
Y,
Z,
0,
1,
2,
3
|
Filigran ausgearbeiteter Detailreichtum lässt die Ölgemälde, des Roland Rafael Repczuks zu unverwechselbaren Kunstwerken werden.
Unter Verwendung von Farbpigmenten höchster Lichtechtheit entsteht eine Leuchtkraft, die seinem fantastischen Symbolismus unvergleichlichen Ausdruck schenkt. Seine Bildwerke entführen den willigen Betrachter auf eine Entdeckungsreise in phantastische bis denkwürdige, aber dennoch ästhetische Schöpfungen. Das Verweilen ist eine Prämisse, Grundvoraussetzung um den Kontext, der seinem Oeuvre, seinen Werken zu Grunde liegt, erschließen zu können. Seine Bilderwelten sind für eilige Zeitgeister völlig ungeeignet, da sie ihre Geheimnisse nur demjenigen offenbaren, der die Bereitschaft innerer Ruhe
zeigt. Zeit spielt keine Rolle. Diese Ölgemälde sind Spiegelungen einer nach Vollständigkeit und Unversehrtheit suchenden Seele. Die Kunstwerke von Roland Rafael Repczuk haben eines gemeinsam. Sie zeigen nicht,
sie erzählen manifeste Geschichten, die zunehmend an Dichte gewinnen, je länger man sie einer aufmerksamen Betrachtung unterzieht.

Mannhardtstraße 31, 25557 Hanerau-Hademarschen
http://www.roland-rafael-repczuk.de
Bewerten / Kommentieren Sie diese Seite
(Aktueller Stand:
Empfehlungen
31)
|
A,
B,
C,
D,
E,
F,
G,
H,
I,
J,
K,
L,
M,
N,
O,
P,
Q,
R,
S,
T,
U,
V,
W,
X,
Y,
Z,
0,
1,
2,
3
Sie möchten, daß wir einen Link auf Ihre Website setzen?
|
|
Für Inhalte und Darstellungen, die sich
hinter den Links befinden, wird keine
inhaltliche Verantwortung übernommen.
Die Verweise auf andere Seiten im www
sind persönliche Empfehlungen, die zum
Zeitpunkt der Erwähnung inhaltlich unbedenklich erschienen. Sofern Inhalte gelinkter Seiten gegen bestehende Gesetze
oder gegen die guten Sitten verstossen,
distanziert sich die Kunstplattform ausdrücklich davon.
|
|
|
|
|
|
|
|
Halle Altes Rathaus Geöffnet: Di-So 10-13 und 14-17 Uhr. Eintritt frei Die Ausstellungshalle ist in die historische Bausubstanz des Renaissance-Rathauses von 1572 am Marktplatz eingefügt., Schweinfurt
Künstlerhof Oberndorf, Oberndorf
Museum im Amtshausschlüpfla, Erlangen
Kunstraum Notkirche, Essen
Siebenbürgisches Museum Gundelsheim, Gundelsheim
Städtisches Museum/ Daniel-Pöppelmann-Haus, Herford
Heimatmuseum, Hergensweiler
Werra-Kalibergbau-Museum, Herin-gen
Ludwig-Harms-Haus Ausstellung und Veranstaltungs-haus des Ev.-luth. Missionswerkes in Niedersachsen, Hermannsburg
Flottmann-Hallen, Herne
|
|
|