| Der Wertewandel betrifft jedoch unser gesamtes Zeitalter. Wir haben im letzten Jahrhundert nicht nur den Sprung ins mobile Zeitalter gemacht, sondern sind gleich weiter ins Computerzeitalter gerutscht. Auch gesellschaftlich haben die Revolutionen in unserem Land alle Schichten getroffen. Wir leben in einer Zeit, in der außer unserer eigenen Werte nichts mehr sicher sein kann.In Erinnerung an diese Werte zeigen die dargestellten fiktiven Personen längst vergangene Charaktere, Sagengestalten. Religiöse Darstellungen der vergangenen Jahrhunderte werden in ein neues Licht gerückt. Charakterliche Stärken und Schwächen sind die Themen der Bilder. http://www.kunstplattform.biz/mareke-mueller/index.html Bewerten / Kommentieren Sie diese Seite
|  |
Als registriertes Mitglieder können Sie kostenlos Ihre Kunst-Links in den Kunstkompass
eintragen.
Zur Registrierung
Zum Login
|
|
|
|
Für Inhalte und Darstellungen, die sich
hinter den Links befinden, wird keine
inhaltliche Verantwortung übernommen.
Die Verweise auf andere Seiten im www
sind persönliche Empfehlungen, die zum
Zeitpunkt der Erwähnung inhaltlich unbedenklich erschienen. Sofern Inhalte gelinkter Seiten gegen bestehende Gesetze
oder gegen die guten Sitten verstossen,
distanziert sich die Kunstplattform ausdrücklich davon.
|
|
|
|
|
|
|
|
Städtische Galerie Erlangen, Erlangen
Lichtdruck-Kunst Leipzig e.V., Leipzig
Musikinstrumentensammlung Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen
Förderkreis zeitgenössischer Kunst Kreis Euskirchen e.V. seit 1982, Euskirchen
Bonner Kunstverein, Bonn
Heidelberger Kunstverein, Heidelberg
Kunstverein Offenburg, Offenburg
Ostfriesischer Kunstkreis e.V.,
Hohenloher Kunstverein, null
Linzer Kunstclub, Linz
|
|
|