-
Ulla Kray: Körper und Köpfe
Zum 1. 6. 2025 lädt der Ostfriesische Kunstkreis e.V. zur Vernissage der Ausstellung „Körper und Köpfe“ der Jeveraner Künstlerin Ulla Kray ein. Beginn ist um 15 Uhr. Ulla Kray gehört zu den ambitioniertesten Künstler:innen des Ostfriesischen Kunstkreises und kann auf ein langes Schaffen zurückblicken. In der kommenden Einzelausstellung „Körper und…
-
Lebendiger Frauenkalender
23. 5. – 25. 5. 2025 Der mittlerweile 8. „Lebendige Frauenkalender“ ist ein Projekt des Runden Tisches „FrauenLeben in Ostfriesland“, dessen Ziel es ist, das Thema FrauenLeben kulturell, wissenschaftlich, touristisch und didaktisch aufzubereiten und allgemein zugänglich zu machen. Dem Stammtisch ist es abermals gelungen, ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm zusammenzustellen. Jeden Monat…
-
Ostriesischer Kunstkreis lädt ein zum Offenen Atelier
Am Freitag, den 9.5. und bis Sonntag, den 11.5. öffnet der Ostfriesische Kunstkreis e.V. sein Atelier für Kunstinteressierte. Seit Jahren ist es eine gute und sehr beliebte Tradition, dass die Künstlerinnen und Künstler des OKK zum „Offenen Atelier“ einladen. Gäste können dann den Kunstschaffenden nicht nur über die Schulter schauen,…
-
Newcomer im Ostfriesischen Kunstkreis
Der Ostfriesische Kunstkreis e.V. erfreut sich im wahrsten Sinne des Wortes wachsender Beliebtheit. Das ist auch daran zu spüren, dass im letzten Jahr gleich acht neue Künstlerinnen und Künstler dem OKK beigetreten sind. Das ist umso erstaunlicher und erfreulicher, als dass Vereine und Hobbygruppen zunehmend unter Druck geraten durch die…
-
Themenausstellung „Eine haarige Sache“
Die diesjährige Themenausstellung des Ostfriesischen Kunstkreises ist eine fürwahr haarige Sache, aber noch lange kein Grund, sich graue Haare wachsen zu lassen. Ob Kunst umgekehrt vor Haarausfall schützt, ist zwar empirisch noch nicht belegt, aber genau deshalb ist es einen Versuch wert. Darüber hinaus ist es keine Haarspalterei daran zu…
-
Vorstandswechsel beim Ostfriesischen Kunstkreis
Der Ostfriesische Kunstkreis e.V. hat auf seiner Mitgliederversammlung am 22. Februar einen neuen Vorstand gewählt. Der alte Vorstand rund um Walter Ruß hatte sich entschlossen, in den Vorstandsruhestand zu treten, um sich frei von Pflichten der Kultur und dem Leben widmen zu können. Der eindeutig gewählte neue Vorstand rund um…
-
Dunkelausstellung 2024
Am 28.11.2024, einem Donnerstag, eröffneten die Kreativen aus der Harlestadt und umzu ihre dritte Dunkelausstellung – erstmals – an UND in der Peldemühle. Um 17 Uhr wurde die Peldemühle in den leuchtendsten Farben an der Esenser Straße erleuchtet, bevor der Blick der Gäste sich auf die Kunstwerke innerhalb der Mühle…
-
Jahresausstellung in der Peldemühle
Der Ostfriesische Kunstkreis hat seine Jahresausstellung in der Peldemühle in Wittmunder eröffnet. Den Besucher erwartet eine inspirierende Auswahl an Werken des Jahres 2024. Die Vernissage zur Jahresausstellung fand am 3. November um 15 Uhr in der Wittmunder Peldemühle statt. Bei der Ausstellung, die noch bis zum 24. November geht, präsentieren…
-
Die Tür zur Stadt
Wittmund hat seine zweite Tür . Diesmal ist es die TÜR ZUR STADT am Bouleplatz, Norderstraße. Mit Hilfe der Wieker-Stiftung konnte der OKK das Künstlerduo thandsome, Annika Kuchenbecker und Thorsten Maruhn, beauftragen, Tür Nr. 3 in Wittmund aufzustellen. Und siehe da, der Zufall wollte es, dass Thorstens Wahl auf eine…