Heinz
 Brayer Dieken 
             
 
Geb.
27. März 1946 in Emden / Ostfriesland, 
ich lebe
seit 1983 in
35799
Merenberg 1 im Westerwald und ist Mitglied in der
deutsch-niederländischen
Arbeitsgemeinschaft
"Bildende
Künstler Kultur am  Emsdelta"
belegte
im Internationalen Kunstwettbewerb Contest 2007
Skull den 8. Platz
mit
der Federzeichnung: "Der Tod mein Freund".
Ich war
Student an der Staatlichen Hochschule f. bild. Künste in
Frankfurt/Main
Meine
Lehrer waren :
                                                                     
 Akt u. Gegenst.              
 Karl Bohrmann,  +Köln. 
                                                                     
Grafik  u. Radierung      
Christian Kruck,  +Hamburg 
                                                                     
Werkstoffkunde               
Prof. Thomas Bayrle, Frankfurt, 
                                                                     
Visuelle Identität       
      Prof. Reimer Jochims, München 
                                                                     
Freie Malerei                 
  Prof. Johann Schreiter, Langen, 
 meine Begegnungen
1976
mit Prof. Joseph Beuys; Düsseldorf, Amseln Kiefer: Düsseldorf,
Dieter Krieg, Hans Steinbrenner; Frankfurt, (siehe "die Zeitung"
Frankfurt) 
meine Reisen
in folgende Länder:
Italien*,
Österreich*, Frankreich*, Holland*, Schweiz*,
DDR*,
Tschechien*, Spanien, Marokko*, Jugoslawien*,
Griechenland, Türkei, Afghanistan, Persien, Sri
Lanka (Ceylon), Sidi Ifni ( NW-Afrika) Sahara, weitere Reisen durch
Europa u. Deutschland*,  Portugal, Aegypten, ( * öfters besucht)
(blaue Schrift: Reisen per Autostopp)     
                                                                     
                                                                    
meine Ausstellungen
bis 2010:
 Emden:
Weissenborn,
Neutorstrasse, Galerie i.d. Brückstrasse, Lemwerder:
CVJM Heim,  Bremen:
Galerie Heitmann,
Leer/Ostfr.
Galerie d. Kh. Leffers, Weener:
Sparkasse, Frankfurt:
Farben Jänisch Berlinerstrasse, Sparkasse1822, Galerie
Klappergasse, Frankfurt-Eckenheim:
Galerie
Kottenhahn, Neu
Isenburg:
Galerie Simonis, Isenburg Center, Galerie Josefine i. d.
Bahnhofstrasse, Darmstadt:
Landesmuseum, 
Emden:
Stadtsparkasse
am Delft, Luzern/Schweiz,
Seegalerie,  Magdeburg:
Wallonische Gotische Kapelle, Hinte
bei Emden:
Galerie in der Mühle, Campen,
Ostfr.
Landwirtschafts Museum, Greetsiel,
Galerie Kalvarienweg, Osnabrück-Bippen,
Freie
Kunstakademie, Bersenbrück-Ankum:
Marienhospital,
Rysum:
Burenplaats
Emden Mehrgenerationenhaus/Kulturbunker
Stuttgart-Neckarwestheim
EnBw Kernkraftwerk Galerie im Rundbau
Weilburg Kreissparkasse
 Engerhafe Gulf Kulturzentrum Ihnen
Einzelausstellung:
 1977   in der Heussenstammstiftung
 Hessen
Gemeinschaftsausstellungen:
Hochschulausstellung
Frankfurt:
Städel, Berufsverband Bild. Künstler ( BBK ) Frankfurt:
Flughafen,
Steinerne Haus,  Weihnachtsausstellung im Römer, 
Wiesbaden: Landesmuseum
(Hochschulausstellungen,)   Wanderausstellung 2009
Beerta/NL  Grote Kerk
Emeden Johann a Lasco Bibliothek
("Vergessene Geschichten" Kulturbrücke Emsdelta) 
                 
Meine
eigene Literatur:
Gedichte,
Geschichten und Erzählungen, Barenburg, Widder kontra Steinbock
(Drama) 
 
meine
Kunst weltweit:
Alaska,
New Mexiko USA, Japan, Griechenland, Spanien, Italien, Schweiz,
Brasilien, Deutschland, Österreich, Niederlande, Großbritannien,
Portugal, Neu Seeland, Finnland, Israel (Sally Perel; "Der
Hitlerjunge Salomon")----und viele mehr.
                 
                                                                     
                                                                     
                                                    
Buchillustrationen:
Annette Dorste v. Hülshof "Aus vergangenen Tagen" ,         
                                                    Erich
Bolinius: "Geschichten
von Ems und Dollart", 
"Vergeten Vertaals" /Vergessene Geschichten)
  Heinz
Brayer Dieken:
  "Lebensansichten",                                             
                                                 "Kirchenboten"
für das Karkspeel  Merenberg,
Seit
1978 verschiedene Dozentenstellen
u.a.
in Sprendlingen ,Offenbach, Frankfurt                                
             und bei der VHS Limburg-Weilburg, 
 Literatur:
Kataloge
der Ausstellungen, Frankfurter Allgemeine, (FAZ)   Frankfurter
Rundschau ,, Aktuell und Offenbach Post, Frankfurter Neue Presse, Die
Zeitung. "Hochschulführer", angem.  " Busseverzeichnis  
Wiesbaden. Ostfriesen Zeitung Emden Leer, Magdeburger Anzeiger,
Magdeburger Marktanzeiger, Emder Zeitung, Ostfriesen Magazin Norden,
Neue
Osnabrücker Zeitung NOZ,
Info
Mehrgenerationenhäuser  Kultusministeriums Berlin, "Kuckuk"
Ostfriesland und viele regionale Touristen- u. Sonntagszeitungen.
Medien:
Internet, Radio Ostfriesland, Hess. Rundfunk, 
Arbeiten
im öffentl. Besitz: Emden;
Johann Lasco Bibliothek, Stadtsparkasse Emden, Ostfr. Landesmuseum,
Kulturbunker Barenburg, Seemannsheim; Bremen, Frankfurt: HfbK. ,
Wien, Berlin: AdbK, 245 Arbeiten in der Lausitz,  Orte zwischen
Dresden und Meissen u.v.a.
Ich
liebe den Expressionismus und in diesem Stil arbeite ich oft.
..wie
der flüchtige Kuss an einem Frühlingsmorgen; so lebhaft
frisch und unvergesslich. 
Kontakt:
                                                                     
                                                 Heinz
Brayer Dieken; Weilburgerstrasse 13 a, 35799  Merenberg 1;           
                                                                    
Tel.:   06471 5460;       Mail: realpoint@gmx.de