 |
Von 1974-1981 Studium an der Akademie der bildenden Künste in München Schüler von Prof. Meyer-Speer (Farbenlehre und Zusammenarbeit) Seit 1981 wohnhaft in Frankreich 2001 in die Geburtsstadt Berlin zurückgekehrt (Geboren 1955) Seit 1972 individuelle Ausstellungen: Galerie Jule Hammer Europacenter Berlin Sowie in München, Kronach, Erlangen, Toulon Frankreich, Bardou, Bédarieux (Languedoc), Rom, Paris, Montpellier, Béziers, Vedène-Avignon, Cavallon (Semaine des sciences) Wieder Deutschland: Bochumer Kulturrat, Hattingen, Ufa-Fabrik Café Olé Berlin, Galerien: Zeitzone Berlin Kreuzberg , Terzo Grolmanstr., Hendrickx Pohlstr, Kunst und Keramikgalerie Kunsthof Berlin Mitte, Galerie RuDi Berlin Friedrichshain
Gemeinschaftsausstellungen seit 1982: Paris Salon d?Automne Grand Palais, zahlreiche Ausstellungen mit der Gruppe "Les Cinq" (Managerin Yannick Moustaki) im Languedoc Frankreich Sussex (England), Dauville, "La grande Barge" Maguelone-Montpellier Frankreich (Animatronics-Skulpturen) Kunstservice Mauerstr. Berlin, "Fluidum" Blacklight U3-Tunnel Potsdamer Platz Berlin, Blacklight-Gallery ebenfalls im U3 Tunnel Potsdamer Platz "Sinneswandeln" Blacklight-Ausstellungen in Berlin Friedrichshain
Medien: 1989 Paris Radio France Culture "Les Arts et les gens": Künstlerportrait und zwei Jahre später in gleicher Sendung "Rétroviseur" ebenfalls Besprechung meiner Arbeiten. Reportage ( 10 Minuten) für das französische Fernsehen Toulouse, Paris, TV5, Euro News.
2000 Berlinale Dokumentarfilm ?Die Markus family? von Elfi Mikesch (80 Min.)
Expo 2000 Hannover im Otto Hahn Institut Göttingen Forum Lokhalle (Patenschaft Rita Süssmuth) Animatronics und Bilder
Es existieren Zeitungsartikel aus Frankreich und Deutschland |